Du bist höchstwahrscheinlich eine "Aktive NFE" falls du in eine der untenstehenden Unterkategorien fällst:

Aktive Firma: Deine Firma ist aktiv und produziert Produkte oder bietet Services an. Der Großteil der Bruttoeinkünfte (über 50%) wurde über realwirtschaftliche Einkünfte (zum Beispiel der Verkauf von Waren) erzielt. 

Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass es sich bei 50 Prozent oder weniger der Bruttoeinkünfte oder der Vermögenswerte des NFE im vorangegangenen Kalenderjahr oder eines anderen geeigneten Meldezeitraums um passive Einkünfte handelt. Passive Einkünfte sind beispielsweise Dividenden, Zinsen, Lizenzen oder Mieten.

Firma in Gründung: Deine Firma betreibt noch kein Geschäft und hat auch in der Vergangenheit kein Geschäft betrieben, legt jedoch Kapital in Vermögenswerten an, mit der Absicht, ein anderes Geschäft als das eines Finanzinstituts zu betreiben.

Holding: Alle wesentlichen Tätigkeiten deiner Firma bestehen im (vollständigen oder teilweisen) Besitzen und Verwalten der Beteiligungen an einer oder mehreren Tochtergesellschaften, die eine andere Geschäftstätigkeit als die eines Finanzinstituts ausüben, sowie in der Finanzierung und Erbringung von Dienstleistungen für diese Tochtergesellschaften. 

Wichtig: Ausgeschlossen für diesen Status sind Unternehmen, die als Anlagefonds tätig sind (oder sich als solche bezeichnen); dies beinhaltet beispielsweise auch einen Beteiligungskapitalfonds, einen Wagniskapitalfonds, einen sogenannten „Leveraged-Buyout-Fonds“ oder ein Anlageinstrument, dessen Zweck darin besteht, Gesellschaften zu erwerben oder zu finanzieren und anschließend Anteile an diesen Gesellschaften als Anlagevermögen zu halten.

Gemeinnützigkeit: Deine Firma wird in ihrem Ansässigkeitsstaat ausschließlich für religiöse, gemeinnützige, wissenschaftliche, künstlerische, kulturelle, sportliche oder erzieherische Zwecke errichtet und betrieben, oder ist in ihrem Ansässigkeitsstaat ein Berufsverband, eine Vereinigung von Geschäftsleuten, eine Handelskammer, ein Arbeitnehmerverband, ein Landwirtschafts- oder Gartenbauverband, eine Bürgervereinigung oder eine Organisation, die ausschließlich zur Wohlfahrtsförderung betrieben wird.

Firma in Restrukturierung oder Auflösung: Deine Firma war in den vergangenen fünf Jahren kein Finanzinstitut und veräußert derzeit ihre Vermögenswerte oder führt eine Umstrukturierung durch, mit der Absicht, eine andere Tätigkeit, als die eines Finanzinstituts aufzunehmen oder wieder fortzusetzen.

Börsengelistetes Unternehmen: Die Aktien deines Unternehmens werden regulär an einer Wertpapierbörse gehandelt oder sind eng verbunden mit einem börsengelisteten Unternehmen.

Öffentliche Organisation: Deine Firma ist eine innerstaatliche (i.S.v. heimische) oder internationale (Regierungs-)Organisation, eine Zentralbank oder befindet sich im alleinigen Eigentum einer oder mehrerer der vorgenannten Institutionen.

Treasury-Center: Die Tätigkeit deiner Firma besteht vorwiegend in der Finanzierung und der Absicherung von Transaktionen (Hedging) mit oder für verbundene(n) Unternehmen, die keine Finanzinstitute sind, und er erbringt keine Finanzierungs- oder Absicherungsleistungen für unverbundene Unternehmen. Die Konzerngruppe dieser verbundenen Unternehmen muss dabei vorwiegend eine andere Geschäftstätigkeit als die eines Finanzinstituts ausüben.


Wichtiger Hinweis. Wir bieten keine steuerliche Beratung an. Zu steuerlichen Fragen konsultiere bitte Deinen Steuerberater.