Als „Dritte“ bezeichnet man Nicht-Banken, die Zahlungsauslöse- & Kontoinformationsdienste anbieten.
Ein Drittdienstleister kann zum Beispiel ein FinTech-Unternehmen sein. Sie benötigen Zustimmung zum Zugriff auf Dein Bankkonto und müssen sich zunächst als Zahlungsauslösedienstleister oder Kontoinformationsdienstleister etablieren und die entsprechende Genehmigung der Aufsichtsbehörden einholen beziehungsweise sich dort registrieren.
Während erstere Dir bei der Abwicklung einer Zahlung helfen können, können letztere Dir einen besseren Überblick über Deine Finanzen geben.