Bitte beachte, dass Im Rahmen der Vorbereitung zur Abschaltung der Penta-Plattform ab dem 16. Oktober 2023 keine Synchronisation mehr zwischen lexoffice und Penta möglich sein wird.
Während der Verbindung zu lexoffice aus Penta heraus erstellt die API Integration vollautomatisch ein Online-Konto in lexoffice mit sämtlichen für die korrekte Nutzung benötigten Parametern (IBAN, Name etc.).
Als lexoffice-Kunde ist es jedoch möglich, in der Benutzeroberfläche ein Konto manuell zu erstellen. Diese Konten sind sogenannte Offline-Konten.
Während der Verbindung aus Penta heraus erkennt die API die bereits vorhandene IBAN und kann sich mit diesem lexoffice Offline-Konto verbinden und Umsätze übertragen, allerdings gelten hierfür folgende Einschränkungen:
- Die API hat keine Information, welche Umsätze bereits durch manuelles Importieren (z.B. via CSV-Dateien) übertragen wurden. Hier besteht die Gefahr, dass durch eine Verbindung zu einem Offline-Konto Duplikate erzeugt werden.
- lexoffice Offline-Konten sind nicht in der Lage, Salden zu empfangen. Diese Informationen stehen daher nicht für das lexoffice-Dashboard zur Verfügung.
- lexoffice Offline-Konten werden in der Benutzeroberfläche als “nicht angebunden” angezeigt und können auch nicht in ein lexoffice Online-Konto umgewandelt werden.
Wichtig! Solltest Du aus Versehen ein Offline-Konto in lexoffice erstellt haben, empfehlen wir Dir dringend, dies wieder zu löschen und aus dem Penta Onlinebanking heraus ein lexoffice Online-Konto zu erstellen.
Schritt 1
Um das Penta Konto in lexoffice als Online-Konto nutzen zu können, darf die IBAN nicht vergeben sein, das heisst Du musst Dein manuell erstelltes Penta-Konto in lexoffice als erstes löschen.
Schritt 2
Stelle die Verbindung aus dem Penta Konto direkt mit lexoffice neu her.
Wenn Du noch Fragen hast, hilft Dir unser Kundenservice gerne von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr werktags telefonisch unter +49 30 255 585 803 oder per E-Mail unter help@getpenta.com.