Ja. Damit Du die TÜV-zertifizierten Funktionen und Services von Qonto nutzen kannst, benötigst Du eine neue IBAN. Qonto verfügt über eine eigene Zahlungslizenz und ein eigenes Kernbankensystem, das die Abwicklung Deiner Zahlungen einfacher und zuverlässiger macht. 


Um diesen Prozess für Dich zu vereinfachen, verwenden wir – mit Deiner Zustimmung – sowohl die persönlichen als auch die geschäftlichen Daten, die Du uns bei Penta mitgeteilt hast, um Dein neues Qonto Konto zu eröffnen.


90 % der Kunden, die in der Anfangsphase unserer Integration zu Qonto gewechselt haben, taten dies in weniger als 24 Stunden, weil wir die Daten, die wir zur Verifizierung der Geschäftsdaten verwendet haben, direkt vom Penta Konto übernehmen konnten.


Außerdem gut zu wissen: Qonto weist Deinem Hauptkonto (sowie eventuellen Unterkonten) eine länderspezifische IBAN zu, die sich nach dem Sitz Deines Unternehmens richtet. 


Alle Penta Kunden, die zu Qonto wechseln, erhalten also eine deutsche IBAN.


Außerdem erhältst Du je nach gewähltem Qonto Plan automatisch eine oder mehrere neue Business-Mastercards mit der Möglichkeit, so viele virtuelle Karten wie Du möchtest zu erstellen (im Basic Plan für 2 € pro Karte und Monat, bei allen anderen Plänen inklusive), um damit online und in Geschäften (mit Apple und Google Pay) einzukaufen.


Bei weiteren Fragen wende Dich gerne an unser engagiertes Serviceteam unter premiumsupport@getpenta.com

oder informiere Dich auf unserer Webseite zum Zusammenschluss von Penta und Qonto.